Der rationale und verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen gewinnt in unserer hochtechnisierten Welt immer mehr an Bedeutung. Fragen der Ernährung und nach dem Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen werden uns zunehmend beschäftigen.
Die Ausbildungsrichtung Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie bereitet Sie zielgerichtet auf die einschlägigen Studigengänge an den Hochschulen oder Universitäten vor. Schwerpunkte dieser Ausbildungsrichtung liegen in den Bereichen Umwelt und Natur sowie Ernährung.
Unterrichtsfächer
Allgemeinbildende Fächer: Deutsch*, Englisch*, Mathematik*, Religionslehre (kath./ev.)/Ethik, Geschichte, Sozialkunde, Sport
Profilfächer: Biologie*, Chemie, Physik, Technologie
(* = Prüfungsfächer)