An zwei Schultagen im Juli stand für die 11. Klassen der FOSBOS Neusäß nicht Mathematik oder Deutsch auf dem Stundenplan, sondern etwas mindestens genauso Wichtiges: Gesundheit und Bewegung. Im Rahmen eines durch die Sportfachschaft und weiterer unterstützender Lehrkräfte eigens organisierten Sport- und Gesundheitstags konnten die Schülerinnen und Schüler in zwei Schienen an vielfältigen Angeboten teilnehmen – ganz im Zeichen der körperlichen und mentalen Gesundheit.
Den Auftakt bildete eine gemeinsame Informationsveranstaltung zur DKMS, bei der interessierte Jugendliche nicht nur mehr über die lebenswichtige Arbeit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei erfuhren, sondern sich auch direkt als potenzielle Spenderinnen und Spender registrieren lassen konnten. Ein starkes Zeichen der Solidarität und gesellschaftlichen Verantwortung!
Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, aus einem breiten Spektrum an Workshops und Sportangeboten zu wählen. Von klassischen Ballsportarten wie Fußball oder Basketball über Yoga und Tanz bis hin zu innovativen Angeboten wie „Herzsicher“ – einem Erste-Hilfe-Kurs mit Fokus auf Wiederbelebung und AED-Nutzung – war für jeden etwas dabei. Auch Themen wie Krebsprävention, Schlafhygiene oder gesunde Ernährung wurden praxisnah vermittelt, etwa im Workshop „Snack dich schlau“.
Das Ziel des Tages war es, das Gesundheitsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu stärken und sie für einen aktiven Lebensstil zu begeistern. Gleichzeitig bot der Tag eine willkommene Gelegenheit, neue Sportarten auszuprobieren und die eigenen Grenzen zu testen – alles in einer entspannten, lernförderlichen Atmosphäre, jenseits des klassischen Unterrichtsalltags.