Würfel mit der Aufschrift Inklusion
© Archiv FOSBOS Neusäß

Seit 2011 ist Inklusion fester Bestandteil aller Schulen in Bayern. Mit der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ins Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) wurde gesetzlich verankert, dass Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf grundsätzlich die gleichen Bildungschancen und den Zugang zu allgemeinen Schulen erhalten wie alle anderen Schülerinnen und Schüler.

Als Schule mit dem Profil Inklusion und als Konzeptschule Autismus verstehen wir Inklusion nicht nur als rechtlichen Auftrag, sondern als pädagogische Haltung. Aufgrund dessen ist Inklusion und Heterogenität auch ein zentraler Bestandteil unseres Leitbildes. Unser Ziel ist es, ein Lernumfeld zu schaffen, in dem Vielfalt als Bereicherung erlebt wird, alle Schülerinnen und mit ihren individuellen Bedürfnissen und Stärken gesehen und gefördert werden sowie gemeinsames Lernen in einer Atmosphäre der Wertschätzung und gegenseitigen Unterstützung selbstverständlich ist.

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zur individuellen Förderung, zum Nachteils-ausgleich oder zum Notenschutz haben, wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartnerin für Inklusion an der FOSBOS Neusäß:

Christina Schirge

Mitarbeiter der Schulleitung


Frau Christina Schirge ist seit September 2013 Mitarbeiterin der Schulleitung. Sie ist u.a. für Schülerangelegenheiten, Inklusion und Nachteilausgleich zuständig. Seit 1998 unterrichtet Frau Schirge alle Wirtschaftsfächer.

  • +49 (0)821 / 3102 - 4200
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterführende Informationen zur schulischen Inklusion in Bayern finden Sie unter:

Inklusion voranbringen an Bayerns Schulen!
Schulische Inklusion in Bayern